Proberäume

Für junge Musiker

Viel Musik im Kopf und keinen Platz zum Proben? Das städtische Jugendamt kann helfen. Der Proberaum im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim ist aktuell nicht voll ausgelastet. Hier besteht für Bands aus dem Stadtgebiet die Möglichkeit, Musik zu machen und die Instrumente sicher abzustellen. Wer Interesse hat meldet sich im Jugendamt bei Sascha Berger, Rathaus-Center, Telefon 02238/ 808 490 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Schuljahr 2015/ 2016 - Kinder anmelden

Das Anmeldeverfahren für die Pulheimer Grundschulen für das Schuljahr 2015/ 2016 findet von Montag, 29. September, bis Freitag, 14. November, statt. Die Schulen legen die Termine innerhalb dieses Zeitraumes individuell fest. Alle Kinder, die zwischen dem 01. Oktober 2008 und 30. September 2009 geboren sind, werden am 01. August 2015 schulpflichtig. Die Eltern werden Anfang September von der Schulverwaltung angeschrieben.

Die Eltern haben die freie Auswahl, an welche Schule sie ihr Kind anmelden möchten. Die Schulleitungen entscheiden im Rahmen freier Kapazitäten über die Aufnahme. Jede Schule hat ein eigenes Schulprogramm. Die Schulen führen Informationsabende oder Tage der Offenen Tür durch, um über ihre jeweiligen Programme zu informieren. Die Termine gehen den Eltern zusammen mit den Anmeldeunterlagen von der Schulverwaltung zu.

Weiterlesen ...

Musikalische Früherziehung

Freie Plätze für Kinder ab 4 Jahren

„Musik klingt nicht nur wunderbar, sie vollbringt in den Köpfen unserer Kinder auch wahre Wunder – und macht sie stark fürs Leben!“, betont der bekannte Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther.

Musikerziehung wirkt sich nicht nur positiv auf die Entwicklung von Intelligenz, Kreativität und Sprache von Kindern aus, sie fördert auch das logische Denken, ihr räumliches Vorstellungsvermögen und ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Gerade in jungen Jahren sind Kinder besonders aufnahmefähig für Musik und erleben sie mit großer Begeisterung noch völlig unvoreingenommen.

Weiterlesen ...

Offenes Elterncafé am 27.8.14 im Familienzentrum der Caritas-Kita St. Elisabeth

Am Mittwoch, den 27.08.2014 von 15.00 bis 17.30 Uhr können Sie im Familienzentrum der Caritas-Kita St. Elisabeth gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit anderen Eltern und unseren Gästen, die "Pulheimer Engel", ins Gespräch kommen.

Alle Familien im Stadtteil sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für eine Kinderbetreuung ist gesorgt: 20140714_Familienzentrum_Offenes_Cafe_270814.doc

Weiterlesen ...

Existenzgründer -Termine der nächsten Seminare

Für alle, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen wollen, veranstaltet das Institut für Unternehmensgründung, Wilfried Nelles, mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Pulheim dreitägige nach den Bundesrichtlinien geförderte Existenzgründerseminare. Das nächste Seminar beginnt am Mittwoch, 30. Juli, und endet am Freitag, 01. August.

Weiterlesen ...

40 Jahre Abtei-Gymnasium Brauweiler

1974 wurde das Abtei-Gymnasium in Brauweiler gegründet.

Herzlichen Glückwunsch zum 40-jährigen Bestehen!

AGB 40. Jubilaum-2

 

Weiterlesen ...

Schülerkunst - Rauminstallation an der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Pulheim

Fleißige junge Handwerker konnte man in den Wochen vor den Sommerferien auf dem Schulhof der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Pulheim beobachten. Unter Anleitung des Sinnersdorfer Künstlers Holger Hagedorn haben sie gewerkelt, geschliffen, gesägt, gehobelt, gestrichen und geputzt. Das Ergebnis: Aus zwölf bislang ungenutzten, quadratischen und rechteckigen Betonblumenkübeln ist eine kubistische Rauminstallation entstanden, die auch als Bühne oder Tribüne genutzt werden kann.

Weiterlesen ...

Neues Programm des evka-Familienzentrum veröffentlicht

ev-kita-miteinanderDas evka-Familienzentrum hat das neue Programm für das zweite Halbjahr 2014 veröffentlicht. 

Unter anderem werden folgende Kurse und offene Angebote durchgeführt:  Massage, Babymassage/Rückbildungsgymnastik, Näh- und Kochkurse, Fahrradwerkstatt, Deutschkurs für Frauen, Offenes Café usw.

Weiterlesen ...

Hospiz sucht ehrenamtliche Begleiter/innen

Der ambulante Hospizdienst sucht laufend ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter. Hospizbegleiter unterstützen Sterbende, Schwerstkranke und deren Angehörige. Sie geben praktische Hilfe im Alltag, persönliche Zuwendung, Ermutigung und Trost.

Weiterlesen ...

Sommerferien-Workshops in der Musikschule Pulheim

Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, Einsteiger und Fortgeschrittene!

Gitarre/E-Gitarre: Mo. 7.7. bis Do. 10.7.2014

Keyboard: Mo. 4.8. bis Do. 7.8. bzw. Mo. 11.8. bis Do.14.8.2014

Gesang: Mo. 7.7. bis Do. 10.7.2014

Kurse jeweils á 2 Tage je 1,5 Std.   -   pro Person 59 €

Weiterlesen ...