Sprechstunde der Ehrenamtsbörse wird verlegt

Wegen kurzfristiger Renovierung des Besprechungsraumes im städtischen Familienzentrum an der Görreshofstraße in Sinnersdorf, wird die Sprechstunde der Ehrenamtsbörse in andere Räumlichkeiten verlegt. Sie findet ab sofort jeden dritten Freitag im Monat von 11 bis 12 Uhr im Pfarrzentrum, Kölner Straße 74, statt. Der nächste Termin ist für morgen, 20. März, geplant.

Generationen Akademie Rheinland e.V.

Auch in diesem Jahr bietet die Generationen Akademie Rheinland e.V. wieder verschiedene Studiengänge an.

Das Angebot richtet sich an

- lebenserfahrene Menschen, die sich noch einmal beruflich qualifizieren oder neu orientieren;

- aktive Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren;

- „Best Ager", die sich geistig und körperlich fit halten;

- Experten, die ihr Wissen nach dem Berufsleben weiter geben.

Wenn Sie Interesse haben, bekommen Sie auf www.g-a-r.de nähere Informationen.

Weiterlesen ...

PEKiP bei der AWO

Die Familienbildungsstätte der AWO bietet ab April im Pulheimer POGO und in Sinthern neue PEKiP-Gruppen für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr an. Diese Kurse werden nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) gestaltet und bieten Eltern dem Entwicklungsstand der Kinder angemessene Spiel- und Bewegungsanregungen. Gemeinsam mit der Kursleiterin besteht die Möglichkeit, in Gesprächen über Pflege, Ernährund und Entwicklungs- und Erziehungsfragen einen größeren Erfahrungsbereich zu schaffen.

Weiterlesen ...

Second-Hand bei Richeza

Am Samstag, dem 9. Mai von 9-12 Uhr, veranstaltet der Förderverein der Richeza-Grundschule einen Second-Hand-Basar rund ums Kind. Der Erlös aus der Tischvermietung und dem Verkauf in der Cafeteria geht an den Förderverein.

Weiterlesen ...

Existenzgründer - Seminartermine im April

Für alle, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen wollen, veranstaltet das Institut für Unternehmensgründung mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Pulheim dreitägige nach den Bundesrichtlinien geförderte Existenzgründerseminare. Das nächste Seminar beginnt am Mittwoch, 08. April, und endet am Freitag, 10. April. Unterrichtet wird Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 18.00 Uhr sowie Freitag von 09.00 bis 15.00 Uhr im Seminarraum im Rathaus Pulheim.

Weiterlesen ...

Ehrenamtsbörse - Änderung der Sprechstunde

Wegen einer kurzfristig angesetzten Renovierungsmaßnahme steht der Ehrenamtsbörse Pulheim der Besprechungsraum im Familienzentrum, Sinnersdorf, Görreshofstraße, vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Sprechstunde findet ab sofort an jedem 3. Freitag im Monat im Pfarrzentrum, Kölner Straße 74, 11.00 bis 12.00 Uhr, statt. Nächster Termin ist Freitag, 20. März.

Baby-Fitness

Das evangelisch-katholische Familienzentrum evka startet im April einen Kursus zur Baby-Fitness. Das Angebot findet wöchentlich statt und ist für Babys ab der sechsten Woche geeignet. Lieder, Reime, Finger- und Bewegungsspiele stehen dabei im Mittelpunkt. Sie, liebe Eltern, können in dieser Zeit Informationen, Anregungen und Erfahrungen austauschen. Na, schon Lust bekommen? Dann melden Sie sich mit ihrem Baby an!

Weiterlesen ...

"Augenblicke – Kurzfilme im Kino"

Zu den diesjährigen "Augenblicken" im Heimatmuseum sind Sie ganz herzlich eingeladen!

11 ausgesuchte Kurzfilme – ein abwechslungsreiches Programm aus längeren und ganz kurzen Animations- oder Realfilmen – zum Lachen, Nachdenken und Staunen:

am Montag, den 23.3.2015 um 19.30 Uhr mit Anne Siebertz.

Weiterlesen ...

Zeitcafe - Geprächsreihe für Eltern

Im Familienzentrum Mariengarten findet jeden 3. Donnerstag im Monat eine neue Geprächsreihe statt. Unter dem Namen „Zeitcafe – Gespäche für Innen und Außen“ treffen sich hier interessierte Eltern zum Kaffee.

Wenn Sie also Lust haben, sich einmal im Monat mit anderen Menschen in entspannter Runde auszutauschen, ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie. Es wird unterschiedliche Impulse geben, die zum Zuhören, Nachdenken und aktiven Kommunizieren verführen.

Bringen Sie Ihre Individualität & Neugierde doch einfach mit und tragen Sie dazu bei, dass eine muntere Gesprächsrunde entstehen kann.

Weiterlesen ...

Sommerferienspiele 2015

Wie in den vergangenen Jahren bietet das Jugendamt der Stadt Pulheim in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtung POGO, dem Jugendtreff Sinnersdorf und dem Jugendtreff Stommeln sowie dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) eine Betreuung in den Sommerferien an. Vom 29. Juni bis 7. August können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren für (maximal) dreimal eine Woche in bis zu drei unterschiedlichen Standorten anmelden. Fünfjährige Kinder, die im Sommer 2015 eingeschult werden, können ebenfalls teilnehmen.

Weiterlesen ...