Städtische Familienzentren: Vielfältiges fürs Miteinander
- Details
- Montag, 29. Juli 2024
Ob beim Fitness- und Entspannungsprogramm im Yoga-Kurs oder beim gemeinsamen Musizieren und Singen in der Eltern-Kind-Gruppe – auch im August haben die städtischen Familienzentren Sinthern/Geyen und Sinnersdorf die Bedürfnisse von Groß und Klein im Blick.
Städtisches Familienzentrum Kleine Strolche Sinthern/Geyen
Offene Eltern-Cafés zum Austausch und Klönen bei einer Tasse Kaffee Mittwoch, 28. August 2024, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, FZ Kleine Strolche, Am Fronhof 12 Montag, 2. September 2024, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Kita Bärenkinder, Von-Harff-Str.1 kostenfreies Angebot ohne vorherige Anmeldung
Kursangebot „Yoga am Stuhl“ ab Donnerstag, 29. August 2024, 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr (10 Einheiten) FZ Kleine Strolche, Am Fronhof 12 Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mobil 0151/17665593 Teilnahmebetrag: 50 Euro
Dieser Kurs eignet sich für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie für Seniorinnen und Senioren. Yoga-Trainerin Andrea Bruckmann unterstützt dabei, die Beweglichkeit zu verbessern.
Kursangebot „Cozy-Yoga“ montags, 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr (fortlaufend; Einstieg jederzeit möglich) FZ Kleine Strolche, Am Fronhof 12 Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Teilnahmebetrag: 110 Euro kostenfreie Probestunde
Yoga-Trainerin Daniela Querbach bietet ein ruhiges Training mit vielen Elementen aus dem Yin Yoga an.
Baby-Kleinkind-Sprechstunde Donnerstag, 29. August 2024, 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr, Kita Bärenkinder, Von-Harff-Str. 1 kostenfreies Angebot ohne vorherige Anmeldung
Familienkrankenschwester Viviane Herrmann-Grenzhäuser steht interessierten Eltern im Rahmen der Sprechstunde als Ansprechpartnerin rund um die Themen Erziehung, Ernährung und Entwicklung von Kleinkindern zur Verfügung.
Städtisches Familienzentrum Sinnersdorf
Kursangebot „Yoga 50 Plus“ ab Donnerstag, 1. August 2024, 18 Uhr bis 19 Uhr (10 Einheiten) Kita Rappelkiste, Görreshofstraße 7a Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mobil 0163/6381359 Teilnahmebetrag: 80 Euro
Körper und Geist fit und gesund halten: Yoga-Trainerin Julia Renner konzentriert sich in diesem Kurs auf die Bedürfnisse von Menschen ab 50 Jahre.
Kursangebot „Walking-Fitness“ Walkingkurs rund um Pulheim mit Lauftherapeutin Stefanie Giesen-Vorwald ab Montag, 5. August 2024, 17 Uhr bis 18 Uhr (16 Einheiten) erster Treffpunkt: Kita Rappelkiste, Görreshofstraße 7a Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 02238/54483 oder mobil 0151/17665593 Teilnehmerbeitrag: 55 Euro
Eltern-Kind-Musikgruppe ab Mittwoch, 21. August 2024 (14 Einheiten ohne Herbstferien) Kurs 1: 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr, Evangelische Friedenskirche, Horionstr. 12, Sinnersdorf Kurs 2: 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr, Evangelische Friedenskirche, Horionstr. 12, Sinnersdorf Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Teilnehmerbeitrag: 42,00 Euro pro Kurs
Eltern und Kindern lernen miteinander Lieder, Sprechverse, Fingerspiele und viele weitere musikalische Spielideen.
Weitere Informationen zu den Angeboten der städtischen Familienzentren Kleine Strolche Sinthern/Geyen und Sinnersdorf sind unter www.fzkleinestrolche.de und www.fzsinnersdorf.de abrufbar.