Fortbildungsangebote zur Suchtprävention für Fachkräfte
- Details
- Montag, 19. Februar 2024
Die Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln bietet ab März 2024 Schulungen für pädagogische Fachkräfte zu verschiedenen Themen wie z.B. Cannabis, Alkohol, Nikotin, Mediensucht und Gesprächsführung an. Interesse?
In den folgenden Veranstaltungen gibt es noch verfügbare Plätze:
Fortbildungen zu Cannabis
Die Legalisierung von Cannabis kommt (mit größter Wahrscheinlichkeit), die Risiken des Cannabiskonsums bleiben.
Informationen zu Cannabis von A bis Z
12. März 2024, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
Weitere Informationen: click
Cannabisprävention im Jugendalter
11. April 2024, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Cannabisprävention im Jugendalter
16. April 2024, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Fortbildungen zu Medienabhängigkeit
Aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob im Arbeitskontext oder im Privatleben, der Gebrauch von Medien findet statt. Aber gerade auf Kinder und Jugendliche, die zur größten Risikogruppe hinsichtlich exzessiver und ungesunder Konsummuster gehören, üben mediale Angebote einen großen Reiz aus.
Diese Fortbildungen bieten Ihnen praktische Methoden, um mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen über soziale Medien, Gaming und Co. zu sprechen:
Prävention von Mediensucht in der Grundschule
23. April 2024, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Prävention von exzessivem Medienkonsum bei Jugendlichen
25. April 2024, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Mediensuchtprävention im Elementarbereich
29. April 2024, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Mediensuchtprävention mit Jugendlichen:
27. Mai 2024, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Fortbildungen zu Rauch- & Dampfwaren
Zigaretten, Vapes und Shisha: Das klassische Rauchen ist so beliebt wie lange nicht und zusätzlich gibt es inzwischen eine breite Angebotspallette an Dampfwaren und anderer Nikotin-Konsumformen. Informationen zu Inhaltsstoffen, Risiken und Gefahren und den aktuellen Trends finden Sie in folgenden Veranstaltungen:
Schulung zur methodischen Arbeit mit jungen Menschen
13. Mai 2024, Uhrzeit: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Rausholen was drin ist – Methodenschulung
10. Juni 2024, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Fortbildungen zu neuen legalen Drogen
Angebotspaletten und Trends können sich bei Suchstoffen schnell ändern. Neben Dampfwaren, hat das Sortiment an neuen legalen und halblegalen Drogen noch einiges mehr zu bieten. Bringen Sie sich mit den folgenden Schulungen auf den neuesten Stand:
Informationen zu Lachgas, HHC, CBD, Legal Highs, E-Shisha & Co.
04. Juni 2024, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Fachstelle für Suchtprävention, Hürth
Teilnahme: kostenfrei
weitere Informationen: click
Fortbildung zur Gesprächsführung
Über Themen wie Konsum und Sucht ins Gespräch zu kommen ist auch für Fachkräfte oft herausfordernd. Hier helfen Fortbildungen zur Motivierenden Gesprächsführung.
3-tägige Fortbildung für Mitarbeiter:innen aus Kindergärten, Kindertagesstätten, Familienzentren und dem Bereich der Frühen Hilfen
17. Juni, 18. Juni & 24.Juni 2024, jeweils 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Tor28, Machabäerstr. 28, 50668 Köln
Teilnahmegebühr: 150€
weitere Informationen: click
MOVE – steht für MOtivierende KurzinterVEntion bei konsumierenden Jugendlichen und ist eine 3-tägige Fortbildung zur Gesprächsführung
27. November, 28. November & 29. November 2024, jeweils 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum des LIW e.V., Hansaring 4, 50670 Köln
Teilnahme: 150 €
weitere Informationen: click
Weiterbildung Suchtprävention
Die Weiterbildung „Qualifizierung Suchtvorbeugung“ bieten wir jährlich für pädagogische Fachkräfte aus den Bereichen weiterführende Schule und Jugendarbeit an. Kern des Konzeptes sind aufeinander aufbauende Seminare, die die Auseinandersetzung mit allen wichtigen Aspekten des Suchtphänomens unter dem besonderen Blickwinkel der Suchtvorbeugung und ihrer Umsetzung zum Ziel haben.
Die Weiterbildung zum Thema Suchtprävention für pädagogische Fachkräfte aus den Bereichen weiterführende Schule und Jugendarbeit
Die Fortbildung umfasst 6 Module:
Modul: 09.-10. September 2024
Modul: 07.-08. Oktober 2024
Modul: 18.-19. November 2024
Modul: 20.-21. Januar & 03. Februar 2025
Modul: 31. März & 01. April 2025
Modul: 02. Juni 2025
Uhrzeit: jeweils 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum des LIW e.V., Hansaring 4, 50670 Köln
Teilnahmegebühr: 500€ inkl. Materialien und Verpflegung (Getränke & Obst)
weitere Informationen: click
Anmeldung zu den Fortbildungen:
Bitte senden Sie für Ihre Anmeldung zu den genannten Fortbildungen eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Angaben:
- Name und Datum der Fortbildung
- Vor- und Nachname
- Einrichtungsname und -adresse
- E-Mailadresse
- Telefonnummer