Schriftgröße: kleiner normal größer
  • Startseite
  • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Bildungslandschaft Pulheim

  • Aktuelles & Info
  • Bildungsangebote
  • Ehrenamt
  • Berufsorientierung
Bildung - Betreuung - Beratung
Vernetztes Erziehen und Lernen vor Ort

Bildungsbüro der Stadt Pulheim

Stabsstelle Bildungsmanagement

Gabriele Busmann
Rathaus, Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim

Tel. 02238 808-353
Kontaktformular

Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf im Rhein-Erft-Kreis

Bildungswege Navigator

button lehrstellenboerse

Berufs- und Studienwahlorientierung

Noch unsicher, wie es nach der Schule weitergehen soll? – Auf den folgenden Seiten findest du Anlaufstellen und Ansprechpartner, die dir beim Start ins Berufsleben helfen können.

Starte hier mit der Wahl der Voraussetzungen, die du mitbringst:

Du hast noch keine Vorstellung und/oder möchtest praktisch arbeiten

Du hast keinen Schulabschluss

Du hast einen Abschluss des Bildungsgangs im Förderschwerpunkt Lernen

Du hast einen Hauptschulabschluss

Du hast einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife – FOR)

Du hast einen mittleren Schulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FORQ)

Du hast Fachhochschulreife

Du hast Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen und besonderen Einschränkungen des Lernens

Über die aufgeführten Informationen hinaus besteht für junge Menschen mit Behinderungen und besonderen Beeinträchtigungen des Lernens das Angebot der Beratung durch die Berufsberatung für Menschen mit Behinderungen bei der Arbeitsagentur Brühl.

Team berufliche Rehabilitation der Arbeitsagentur Brühl
Wilhelm-Kamm-Straße 1, 50321 Brühl
Tel.: 0800 4 5555 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wenn ein Schwerbehindertenausweis vorhanden ist, kann der Integrationsfachdienst in Anspruch genommen werden:

Integrationsfachdienst Rhein-Erft
Dieselstraße 4, 50354 Hürth
Tel.: 02233 20180


Für Menschen mit Sinnesschädigungen stehen darüber hinaus besondere Integrationsfachdienste zur Verfügung:

Für Hörgeschädigte:
IFD Integrationsfachdienst Köln
Lupusstraße 22, 50670 Köln
Tel.: 0221 2943-0 / Fax: 0221 2943-500
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Sehgeschädigte und Blinde:
Integrationsfachdienst für blinde und sehbehinderte Menschen im Rheinland
Christian Geipel
Tel.: 02421 598-106 / Mobil: 0163 5980102
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Seitenanfang
  • Aktuelles & Info
    • Meldungen
    • WiederEinstieg in den Beruf – Veranstaltungsreihe 2016
    • Die Idee einer Bildungslandschaft
    • Veranstaltungskalender (www.pulheim.de)
    • Downloads
  • Bildungsangebote
    • Arbeit und Wirtschaft
    • Außerschulische Bildung
    • Beratung und Wirtschaftliche Hilfen
    • Berufliche (Weiter-)Bildung
    • Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
    • Ganztag & flexible Betreuung
    • Initiativen und Vereine
    • Inklusion
    • Jugendarbeit
    • Karitative Einrichtungen und Glaubensgemeinschaften
    • Schulen
    • Spiel-, Sport- und Freizeitangebote
  • Ehrenamtsbörse
    • Gefahrenabwehr
    • Gesundheit
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Recht
    • Sonstiges
    • Soziales
    • Sport
    • Tiere und Umwelt
  • Berufsorientierung
    • … ohne konkrete Vorstellung
    • … ohne Schulabschluss
    • … mit Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen
    • … mit Hauptschulabschluss
    • … mit mittlerem Schulabschluss (FOR)
    • … mit mittlerem Schulabschluss (und Qualifikationsvermerk – FORQ)
    • … mit Fachhochschulreife
    • … mit Abitur / Allgemeiner Hochschulreife
  • Startseite
  • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum