Schriftgröße: kleiner normal größer
  • Startseite
  • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Bildungslandschaft Pulheim

  • Aktuelles & Info
  • Bildungsangebote
  • Ehrenamt
  • Berufsorientierung
Bildung - Betreuung - Beratung
Vernetztes Erziehen und Lernen vor Ort

Bildungsbüro der Stadt Pulheim

Stabsstelle Bildungsmanagement

Gabriele Busmann
Rathaus, Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim

Tel. 02238 808-353
Kontaktformular

  • BILDUNGSANGEBOTE
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Außerschulische Bildung
  • Beratung und Wirtschaftliche Hilfen
  • Berufliche (Weiter-)Bildung
  • Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
    • Eltern-Kind Gruppen
    • Familienzentren
    • Frühe Hilfen
    • Frühförderung
    • Kindergärten und Kindertagesstätten
      • Kitas in kirchlicher Trägerschaft
      • Kitas in sonstiger Trägerschaft
      • Kitas in städtischer Trägerschaft
    • Kindertagespflege
    • Spielgruppen ohne Eltern
  • Ganztag & flexible Betreuung
  • Initiativen und Vereine
  • Inklusion
  • Jugendarbeit
  • Karitative Einrichtungen und Glaubensgemeinschaften
  • Schulen
  • Spiel-, Sport- und Freizeitangebote
  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Erweiterte Suche

Evangelische Kindertagesstätte Miteinander

In der evangelischen Tagesstätte „Miteinander“ spielen und lernen zurzeit 53 ganz unterschiedliche Kinder zwischen zwei und sechs Jahren in drei Gruppen. In familiärer Atmosphäre finden die Kinder Zeit und Raum, um ihren Platz und ihre Rolle innerhalb der Gruppe zu gestalten. Dabei werden Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, gegenseitige Akzeptanz und Toleranz von allen Mitarbeitenden besonders gefördert und unterstützt.

Angebotene Plätze
Anzahl Plätze: 50
ab 2 Jahren

Betreuungsumfang
35 Stunden
35 Stunden mit Verpflegung
45 Stunden mit Verpflegung

Familienzentrum EVKA http://www.familienzentrum-evka.de/

Öffnungszeiten
35 Stunden: 7.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
35 Stunden im Block: 7.30 – 14.30 Uhr
45 Stunden: 7.00 – 16.00 Uhr

Schließungszeiten
Die Schließungszeiten verteilen sich überwiegend auf die Schulferien, werden jährlich mit dem Rat der Tageseinrichtung abgestimmt und den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn Eltern für Ihr Kind während der Schließungszeit eine Betreuung benötigen, kann dies bei frühzeitiger Abstimmung mit der Leiterin in einer unserer Verbundkitas organisiert werden.

Team
In unserer Kindertagesstätte arbeiten:
neun pädagogische Fachkräfte

Wir sind „miteinander in Bewegung“! Seit 2014 sind wir ein zertifizierter "Bewegungskindergarten" mit Schwerpunkt "Ernährung".

Träger
Evangelische Christusgemeinde BRAUWEILER-KÖNIGSDORF
Pfeilstraße 40
50226 Frechen
Telefon: 02234/6 22 17
E-Mail: http://www.ev-christusgemeinde.de/
  • Anbieter
    Evangelische Christusgemeinde BRAUWEILER-KÖNIGSDORF
  • Adresse
    Friedhofsweg 4, 50259, Pulheim-Brauweiler
  • Ansprechpartner
    Holger Scharn
  • Telefon
    02234 986069
  • Fax
    02234 986069
  • E-Mail
  • Website
    www.familienzentrum-evka.de
Zum Seitenanfang
  • Aktuelles & Info
    • Meldungen
    • WiederEinstieg in den Beruf – Veranstaltungsreihe 2016
    • Die Idee einer Bildungslandschaft
    • Veranstaltungskalender (www.pulheim.de)
    • Downloads
  • Bildungsangebote
    • Arbeit und Wirtschaft
    • Außerschulische Bildung
    • Beratung und Wirtschaftliche Hilfen
    • Berufliche (Weiter-)Bildung
    • Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
    • Ganztag & flexible Betreuung
    • Initiativen und Vereine
    • Inklusion
    • Jugendarbeit
    • Karitative Einrichtungen und Glaubensgemeinschaften
    • Schulen
    • Spiel-, Sport- und Freizeitangebote
  • Ehrenamtsbörse
    • Gefahrenabwehr
    • Gesundheit
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Recht
    • Sonstiges
    • Soziales
    • Sport
    • Tiere und Umwelt
  • Berufsorientierung
    • … ohne konkrete Vorstellung
    • … ohne Schulabschluss
    • … mit Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen
    • … mit Hauptschulabschluss
    • … mit mittlerem Schulabschluss (FOR)
    • … mit mittlerem Schulabschluss (und Qualifikationsvermerk – FORQ)
    • … mit Fachhochschulreife
    • … mit Abitur / Allgemeiner Hochschulreife
  • Startseite
  • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum