Azubi-Speed-Dating am 21.3.2023 im RheinEnergieStadion
- Details
- Donnerstag, 16. Februar 2023
Am 21. März von 09:00 - 15:00 Uhr findet im RheinEnergieSTADION ein Speed-Dating statt! 80 Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handel warten auf junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen:
Neues Webportal https://www.kinderschutz.nrw/
- Details
- Dienstag, 14. Februar 2023
Das neue Portal https://www.kinderschutz.nrw/ richtet sich an die Professionen und Personen, die mit dem Thema Kinderschutz in Berührung kommen oder in diesem Bereich arbeiten. Das Portal gibt einen Überblick über Rechtsgrundlagen, Aufgaben und Pflichten der einzelnen Arbeitsfelder sowie Erläuterungen zu Kooperationszusammenhängen mit jeweils anderen Berufsfeldern.
Neue Fortbildungsangebote zu suchtpräventiven Themen
- Details
- Montag, 23. Januar 2023
Die Fachstelle für Suchtprävention bietet für pädagogische Fachkräfte aus Grundschulen, Kindertagesstätten, Familienzentren und den Frühen Hilfen Fortbildungen zu verschiedenen Themen der Suchtprävention an. Themen sind z.B. wie Eltern in der Kita für die Nutzung der Medien sensibilisiert werden oder Fachkräfte sich über die Lebenswelten und Interventionsmöglichkeiten bei Kindern aus suchtbelasteten Familien informieren können.
Schreibworkshop "Fantasie und andere Welten" am 28.1. in der Stadtbücherei
- Details
- Montag, 23. Januar 2023
Eigene Welten erschaffen, Figuren Leben einzuhauchen und andere mit selbst verfassten Texten zu begeistern, macht unglaublich viel Spaß! Konkret beinhaltet der Workshop u. a.: Ideenfindung, Stilvermittlung, Schreibhandwerk, Formenkunde, experimentellen Umgang mit Schrift und Sprache.
Zeugnistelefon Halbjahreszeugnisse Schuljahr 2022/23 - Sprechzeiten ab 19. Januar
- Details
- Montag, 23. Januar 2023
Bei Fragen zur Notengebung oder zum weiteren Verlauf der Schullaufbahn können sich Pulheimer Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern an die Bezirksregierung Köln wenden. Die Zeugnistelefone sind dafür zu folgenden Uhrzeiten zur Beratung und Unterstützung freigeschaltet:
Freude am Lesen wecken – Einstiegsseminar zum Lesementor am 27.1.
- Details
- Donnerstag, 19. Januar 2023
"MENTOR Pulheim– die Leselernhelfer" sucht ehrenamtliche Lesementorinnen und -mentoren
Am Freitag, 27. Januar, von 9.30 bis 14 Uhr bietet „MENTOR Pulheim“ wieder ein unentgeltliches Seminar für Einsteigerinnen und Einsteiger im Pulheimer Rathaus an. Die Lesementoren werden qualifiziert, bevor sie sich mit den Lesekindern in den Schulen einmal in der Woche für eine Lesestunde treffen. Im Einstiegsseminar erhalten die Mentoren Tipps zur Gestaltung einer Lesestunde oder zur Auswahl des Lesestoffs.
Anmeldetermine für die 5. Klasse in den Pulheimer weiterführenden Schulen
- Details
- Dienstag, 17. Januar 2023
Für Kinder, die derzeit die vierte Klasse besuchen, steht die Entscheidung an, auf welche der weiterführenden Schulen sie wechseln.Die Termine für die Anmeldung an den städtischen weiterführenden Schulen in Pulheim lauten:
- 20. bis 23. Januar 2023 - Gesamtschule Pulheim in Brauweiler
- 13. bis zum 15. Februar 2023 - Abtei-Gymnasium Brauweiler, Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim und Marion-Dönhoff-Realschule
KulTour: Neuer internationaler Frauentreff im Café F. startet am 10.1.2023
- Details
- Dienstag, 10. Januar 2023
©Pexels
Jeden ersten Dienstag im Monat kommen Frauen aus aller Welt miteinander ins Gespräch. Die Themen sind vielfältig: Sprache, Bildung, Emanzipation, Beruf, Kunst, Kultur.
KulTour – Begegnung | Austausch | Exkursionen ist ein internationaler Frauentreff, der sich an Einwohnerinnen richtet, die in Pulheim eine neue Heimat gefunden haben. Ziel des durch die Stadt Pulheim geförderten
Projektes ist es, den Dialog über kulturelle Grenzen hinweg zu vertiefen, Partizipation und Teilhabe an der Stadtgesellschaft zu ermöglichen und Frauen aus möglichst vielen unterschiedlichen Ländern zusammenzubringen.
Westenergie-Klimaschutzpreis für engagierte Kinder und Jugendliche
- Details
- Dienstag, 10. Januar 2023
Foto: Stadt Pulheim
Die Projekte „Kinderwald“ in Stommeln, „Mode-Kollektiv“ der Gesamtschule Pulheim und "Energiedetektive" der Barbaraschule sind die diesjährigen Preisträger
Ob Photovoltaik-Anlage, Dachbegrünung, Theaterstück oder Müllsammel-Aktionen: Mehr als 20 Bewerbungen waren für den Klimaschutzpreis eingegangen, den die Stadt Pulheim gemeinsam mit dem Infrastrukturdienstleister Westenergie im vergangenen Jahr zum ersten Mal verliehen hat.
Eltern/Großeltern-Kind-Workshop "Meerestiere entdecken" am 28.1. in Stommeln
- Details
- Donnerstag, 05. Januar 2023
Ein Workshop für Kinder, die sich für Meerestiere wie Clownfische, Quallen, Seepferdchen, Tintenfische oder Schildkröten interessieren. Anhand verschiedener Stationen lernen die Teilnehmer viel über die Meeresbewohner und basteln ein Aquarium, das sie anschließend mit nach Hause nehmen können.