Informationsabende zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Mediennutzung von Kd

Welche Medienregeln sind sinnvoll? Wie viel Medienzeit ist in Ordnung? Antworten auf diese und weitere Fragen bieten zwei Informationsabende des Pulheimer Jugendamtes.

Weiterlesen ...

Kindertheater „(r)ausgerutscht“ im Kultur- und Medienzentrum am 3.11.2024

Kindertheater rausgerutscht

Ein Stück über eine Freundschaft, eine Katastrophe und ein kleines Wunder: Toni und Luca sind wie Pech und Schwefel. Doch auch in der besten Freundschaft wird gestritten. Und schon ist etwas rausgerutscht.

Aber was, wenn man sich nicht mehr versöhnen kann, weil ein seltsamer Zauber den besten Freund verschwinden lässt? Das städtische Jugendamt lädt für Sonntag, 3. November 2024,

Weiterlesen ...

Spieletreff für ältere Menschen in der Stadtbücherei am 30.10.2024

game 7634718 12801

Am Mittwoch, 30. Oktober 2024, werden in der Stadtbücherei Pulheim wieder die Spielbretter, Würfel und Kartensets ausgepackt. Von 10 Uhr bis 12 Uhr findet der erste Spieletreff speziell für ältere Menschen statt, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr wird die zweite Spielerunde eingeläutet.

Weiterlesen ...

Nächste offene Sprechstunde der Jugendberufsagentur am 4.11.2024

Ausbildung oder Schule

Wie findet man den passenden Beruf, der zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt und langfristig glücklich macht? Die Wahl des richtigen Jobs ist für junge Menschen gar nicht so einfach.

Die Jugendberufsagentur Pulheim bietet auch in der zweiten Jahreshälfte einmal monatlich eine offene Sprechstunde für junge Menschen bis 27 Jahren.

Sachkundige Fachkräfte der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, des Jobcenters Bergheim sowie der Stadt Pulheim beraten hier zu allen Fragen rund um die Themen Ausbildung und zukünftige Chancen am Arbeitsmarkt. 

Weiterlesen ...

Generationenprojekt FUKS startet wieder - Anmeldung am 31.10.2024

F.U.K.S. LOGO

Viele Pulheimer Seniorinnen und Senioren warten gespannt auf den Startschuss für das neue Schuljahr des Generationenprojektes „FUKS“ (Forschen, Unterrichten, Kennenlernen und Staunen). Dieses findet zukünftig im Rahmen des offenen Ganztags statt und beginnt am Donnerstag, 7. November 2024. 

Weiterlesen ...

Ausstellung „Papier ist nicht geduldig“ - im Foyer des Rathauses

Papier ist nicht geduldig

Das Archiv der Stadt Pulheim präsentiert im Foyer des Rathauses eine Ausstellung über die Erhaltung von Schriftgut und Grafik. Unter dem Motto „Papier ist nicht geduldig“ zeigen elf Schautafeln eindrücklich, welche Schäden schriftlichen und grafischen Archivalien drohen und wie diese verhindert werden können.

Weiterlesen ...

Angebote der städtischen Familienzentren - Märchenhafter November

Marchenhafter November Familienzentren

Waldkobolde, Weihnachtswichtel und Yogis bereichern im November das Programm der städtischen Familienzentren Kleine Strolche und Sinnersdorf. Nachfolgend ein Überblick über die anstehenden Termine.

Weiterlesen ...

Eröffnung: Bahn frei für neuen Bikepark Pulheim

run g9b558f11a 1920

Tricksprünge, Wallride und Whaletail: Der neue Bikepark Pulheim bietet alles, was das Herz von Mountainbike- und BMX-Fans höherschlagen lässt. Der in Erdbauweise angelegte Parcours am „Rodelhügel“ nahe des Sportzentrums ist heute offiziell eröffnet worden.

Weiterlesen ...

Jugend Integrationskurs - es gibt noch freie Plätze

Handzettel JIK 2024 1

Der Kurs richtet sich an junge Menschen bis zum 29. Lebensjahr. Ziel ist der Erwerb des Sprachniveaus B1.

Die Kurstermine finden bis Mitte September 2025 statt.

Weiterlesen ...

Digitale Elternabende - Hilfe bei der Berufswahlorientierung

2024 KommKO Digitale Elternabende

 

Auch in diesem Herbst finden wieder die „Digitalen Elternabende“ des Rhein-Erft-Kreises statt. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit dem Thema „Begleitung meines Kindes bei der Berufs- und Studienwahl“. 

Weiterlesen ...