Zirkus und Zauberei beim Pulheimer Weltkindertagsfest am 21.9.2024

csm Kinder Weltkugel queidea Fotolia a8530dfbda

Lachen, Staunen und Toben sind beim Pulheimer Weltkindertagsfest am Samstag, 21. September 2024, ausdrücklich gewünscht. Das vom städtischen Jugendamt organisierte Fest findet von 10 Uhr bis 16 Uhr vor dem Kultur- und Medienzentrum statt.

Neben einem kleinen Zirkus und einem Zauberkünstler erwartet die Kleinen unter anderem eine Hüpfburg, ein Bobbycars-Parcours und eine große Bewegungslandschaft.

Weiterlesen ...

Elterninformationsabend Webinar: Abenteuer Ausbildung am 19.09.2024

wegweiser fragen

Digitaler Elterninformationsabend der Industrie- und Handelskammer zu Köln

Datum: 19.09.2024

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Jugendstudien zeigen, dass Eltern eine große Rolle bei der Berufswahl und Orientierung ihrer Kinder spielen. So möchten wir Sie unterstützen, dass Sie die wichtigsten Fragen Ihrer Kinder beantworten und ihnen bei ihren Entscheidungen unterstützend zur Seite stehen können.

Weiterlesen ...

Mobilitätswoche: Aktivitäten in Pulheim

Pedelec

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) nimmt in Deutschland wieder Fahrt auf. Jedes Jahr vom 16. bis 22. September ruft die Europäische Kommission mit der Kampagne zu nachhaltiger Mobilität in Städten auf.

Das diesjährige Motto „Straßenraum gemeinsam nutzen“ soll dazu anregen, städtische Verkehrsräume als Begegnungsorte zu sehen und das Miteinander im öffentlichen Raum in den Blick zu nehmen. Bereits zum vierten Mal beteiligt sich auch die Stadt Pulheim an der bundesweiten Aktion und bietet ein abwechslungsreiches Programm. 

Weiterlesen ...

Mit bunten und abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Kursangeboten für Groß und Klein läuten die städtischen Familienzentren die Herbstsaison ein

boy gf920ccc59 1920

Städtisches Familienzentrum Sinnersdorf:

Offene Eltern-Cafés zum Austausch und Klönen bei einer Tasse Kaffee

Dienstag, 1. Oktober 2024, 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr,  Kita Kesselsgasse, Kesselsgasse 4-6

Dienstag, 15. Oktober 2024, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, Kita Rappelkiste, Görreshofstraße 7a

Infoveranstaltung „Kindertagespflege“

Weiterlesen ...

Kreatives Herbstferienangebot: „Kunstwoche“ in Brauweiler

art 7917562 1280

Hier ist die eigene Fantasie gefragt: In den Herbstferien bietet das Jugendamt mit der „Kunstwoche“ ein interessantes Programm.

Vom 14. bis 18. Oktober 2024 können sich Kinder zwischen sechs und zehn Jahren jeweils von 8.30 Uhr bis 16 Uhr in verschiedenen Kunstrichtungen ausprobieren – angefangen bei Musik über bildende und darstellende Kunst bis hin zu Literatur und Artistik. 

Die „Kunstwoche“ findet in der Schule an der Jahnstraße in Brauweiler statt.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte Bärenkinder in Geyen am 19.9.2024

KiTa Barenkinder

Am Montag, 16. September 2024, lädt die Kita „Bärenkinder“ von 15 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten, die die Kindertagesstätte kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.

Weiterlesen ...

Methodentasche [netbag] - Praktische Methoden zur Prävention exzessiver Mediennutzung - Fortbildung in Hürth am 3.12.2024

images1

Sie wollen mit Ihren Schülern im Unterricht das Thema Online-Sucht besprechen? In Ihrem Jugendzentrum steht ein Projekt zu YouTube, Instagram und WhatsApp an? Im Rahmen unserer Fortbildung präsentieren wir Multiplikator:innen aus Schule, Jugendarbeit und Jugendhilfe erprobte Methoden der Prävention exzessiver Mediennutzung.

Weiterlesen ...

Fortbildungsangebot für Fachkräfte: "What's on?! Einfach mal abschalten." in Hürth am 9.10.2024

images1

Egal ob Smartphone, Laptop oder Tablet. Egal ob zu Hause, auf der Couch oder auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule. Digitale Medien sind überall dabei und gehören mittlerweile zum Alltag vieler Menschen. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind fasziniert von den digitalen Medien und die meisten haben sie fest in ihr Leben integriert.

Aber was, wenn die Nutzung dieser Medien problematisch wird?

Weiterlesen ...

Reiz und Risiko von Cannabis für Jugendliche - Digitaler Elternabend am 3.12.2024

cbd 4558405 1280

Die Verbreitung von Cannabis ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen hoch und Kritiker des neuen Cannabisgesetzes befürchten einen weiteren Anstieg des Cannabiskonsums. Das neue Cannabisgesetzt verbietet den Konsum und den Besitz von Cannabis bei Jugendlichen.

Weiterlesen ...

Mediennutzung im Kleinkindalter (0-6 Jahre): Gesund aufwachsen in einer medialen Welt - Digitaler Elternabend am 12.11.2024

Kind Handy

Digitale Medien sind allgegenwärtig und so kommen bereits kleine Kinder mit ihnen in Kontakt. Zum Beispiel beobachten sie ihre Eltern oder Geschwister, wenn sie ein Handy, Tablet oder Laptop benutzen und merken schnell: „Das scheint etwas sehr Interessantes zu sein!“. Es ist also empfehlenswert, dass Eltern und andere Bezugspersonen von Kleinkindern frühzeitig ihren Blick auf das Thema Medien schärfen und sich fragen: Ab wann soll mein Kind mit Bildschirmmedien in Kontakt kommen?

Weiterlesen ...