Angebote der städtischen Familienzentren - Märchenhafter November
- Details
- Montag, 21. Oktober 2024
Waldkobolde, Weihnachtswichtel und Yogis bereichern im November das Programm der städtischen Familienzentren Kleine Strolche und Sinnersdorf. Nachfolgend ein Überblick über die anstehenden Termine.
Eröffnung: Bahn frei für neuen Bikepark Pulheim
- Details
- Donnerstag, 10. Oktober 2024
Tricksprünge, Wallride und Whaletail: Der neue Bikepark Pulheim bietet alles, was das Herz von Mountainbike- und BMX-Fans höherschlagen lässt. Der in Erdbauweise angelegte Parcours am „Rodelhügel“ nahe des Sportzentrums ist heute offiziell eröffnet worden.
Jugend Integrationskurs - es gibt noch freie Plätze
- Details
- Mittwoch, 09. Oktober 2024
Der Kurs richtet sich an junge Menschen bis zum 29. Lebensjahr. Ziel ist der Erwerb des Sprachniveaus B1.
Die Kurstermine finden bis Mitte September 2025 statt.
Digitale Elternabende - Hilfe bei der Berufswahlorientierung
- Details
- Dienstag, 08. Oktober 2024
Auch in diesem Herbst finden wieder die „Digitalen Elternabende“ des Rhein-Erft-Kreises statt. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit dem Thema „Begleitung meines Kindes bei der Berufs- und Studienwahl“.
Nächste offene Sprechstunde der Jugendberufsagentur am 14.10.2024
- Details
- Montag, 07. Oktober 2024
Wie findet man den passenden Beruf, der zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt und langfristig glücklich macht? Die Wahl des richtigen Jobs ist für junge Menschen gar nicht so einfach.
Die Jugendberufsagentur Pulheim bietet auch in der zweiten Jahreshälfte einmal monatlich eine offene Sprechstunde für junge Menschen bis 27 Jahren.
Hiphop-Workshop in den Herbstferien im Caritas Jugendzentrum Pogo
- Details
- Dienstag, 01. Oktober 2024
Coole Beats und Moves: Das bietet die „Hiphop-Woche“ des Pulheimer Jugendamtes.
Von Montag, 14. Oktober 2024, bis Freitag, 18. Oktober 2024, haben Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren die Möglichkeit, an einem fünftägigen Workshop unter Leitung eines erfahrenen Tanzpädagogen teilzunehmen.
3. Interkulturelles Fest auf dem Pulheimer Marktplatz am 28.9.2024 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Details
- Freitag, 27. September 2024
Das Kulturnetzwerk Pulheim lädt ein zu Musik aus aller Welt, Tanz der Kulturen, interreligiösen Dialog, Lyrische Friedensgedichte, Kulinarische Meile mit internationalen Speisen und Getränken.
Das Kulturnetzwerk Pulheim lädt alle Pulheimer Bewohner herzlich zum 3. interkulturellen Fest im Rahmen der Interkulturellen Woche ein! Dieses Fest ist für Jung und Alt, Familien, Kinder, Jugendliche und Senioren – alle sind willkommen!
„Bonsoir Herr Kommissar“ Krimi-Lesung in der Stadtbücherei am 10.10.2024
- Details
- Donnerstag, 26. September 2024
Mit Nervenkitzel und Überraschungseffekt: Die nächste Lesung von Dieter Leitzgen in der Stadtbücherei Pulheim nimmt Krimi-Fans ins Visier.
Am Donnerstagabend, 10. Oktober 2024, wird er um 18.30 Uhr einen literarischen Blick in die Nachbarländer werfen
Kindertheater „Pettersson und Findus“ im Kultur- und Medienzentrum am 29.9.2024
- Details
- Donnerstag, 19. September 2024
Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Einfallsreichtum und das Leben in der Natur – das ist „Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs“.
Am Sonntag, 29. September 2024, lädt das städtische Jugendamt alle Theaterbegeisterten ab vier Jahren zu diesem Stück in das Kultur- und Medienzentrum ein.
„Kinder im Blick“: Elternkurs unterstützt bei Trennung / Pulheim Rathaus
- Details
- Mittwoch, 18. September 2024
Trennung und Scheidung stellen für betroffene Familien immer eine Herausforderung dar. Das Kursangebot „Kinder im Blick“ (KiB), das die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Stadt Pulheim ab November wieder anbietet, unterstützt in dieser Lebenssituation ganz praxisnah.
„KiB“ stellt die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt und hilft getrenntlebenden Eltern dabei, neue Lösungen für ein Miteinander und die Abstimmung in Erziehungsfragen zu finden und diese unter Anleitung auszuprobieren.
Der unentgeltliche Kurs findet ab dem 8. November 2024 an sieben Freitagvormittagen im Zeitraum von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus der Stadt Pulheim,