Die Pulheimer Wissens- und Hobbybörse ist zurück
- Details
- Montag, 26. Juni 2023
Lange hat sie pandemiebedingt pausieren müssen, jetzt geht sie endlich wieder an den Start: Die Stadt Pulheim lädt für Montag, 3. Juli 2023, wieder zur Wissens- und Hobbybörse in den Zanderhof, Hackenbroicherstraße 16, ein. Dort treffen sich um 10 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über ihre Hobbys und Interessen auszutauschen. Gehandelt wird also mit individuellem Wissen, eigenen Fertigkeiten und Kenntnissen sowie Freizeittipps und -terminen, die mit anderen geteilt werden können.
Digitale Elternabende zu den Themen Mediensucht (7.9.) und Alkohol - Pubertät und Rausch (5.6.)
- Details
- Donnerstag, 01. Juni 2023
Die Fachstelle für Suchtprävention bietet die nächsten digitalen Elternabende zu Medien (07.09.23) und Alkohol (05.06.23) für Eltern von Jugendliche an. Weitere Infos finden Sie hier oder unter www.sucht-bildung.de.
MINT-Ferienangebote Sommer 2023 von der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn
- Details
- Donnerstag, 01. Juni 2023
Neue Erfahrungen, Spaß und Wissen warten im Sommer auf dich!
Abenteuer Erdreich: Entdecke verborgene Schätze - MINT-Ferienprogramm für 8- bis 10-Jährige (Klasse 3-4)
18. bis 20. Juli 2023 (Dienstag bis Donnerstag) täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr im ODYSSEUM Köln
Das Ferienprogramm bietet abwechslungsreiche und kreative Einblicke in die Welt unter unseren Füßen. Wir laden ein, verborgene Schätze mit uns zu entdecken – seien es Fossilien, Bodentiere oder andere Findlinge. Daneben bleibt Zeit zum Entdecken des MUSEUM MIT DER MAUS und des ODYSSEUM Köln.
Workshop "Spielerisches Programmieren mit dem Lernroboter Dash" am 7.6. in der Stadtbücherei
- Details
- Donnerstag, 01. Juni 2023
Veranstaltungsreihe "Makerspace aktiv - Ich lerne progammieren"
Dash kann fahren, tanzen, blinzeln, Geräusche nachmachen, mit Luftballons spielen und sogar reden. Wie man den ulkigen, kugelförmigen Lernroboter dazu bringt, können Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren am kommenden Mittwoch, 7. Juni 2023, von 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr in der Stadtbücherei erfahren. Für den Programmierworkshop der beliebten Veranstaltungsreihe „Makerspace aktiv“ sind noch Plätze frei. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich telefonisch unter 02238/808-165 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Mehrtägiges Ferienangebot der Jugendförderung vom 25. bis 27. Juli
- Details
- Dienstag, 16. Mai 2023
Drei abwechslungsreiche Sommertage, drei Ausflugsziele, dazu Spiel, Spaß und Achtsamkeit in der Natur erleben: So lautet das Versprechen des städtischen Jugendamts für ein mehrtägiges Ferienangebot.
Von Dienstag, 25. Juli 2023, bis Donnerstag, 27. Juli 2023, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr statt finden die Ausflüge statt. Teilnhemen können Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Geplant sind Ausflüge zum Neuland-Park Leverkusen, zum Wald- und Bachspielplatz in Glessen und in die Pulheimer Laache.
WELTTAG DER KULTURELLEN VIELFALT am 21.05.2023 um 19.00 h in Brauweiler
- Details
- Dienstag, 16. Mai 2023
WELTTAG DER KULTURELLEN VIELFALT - Begegnungsfest mit Gästen aus Kultur, Migration und Kirche
Musik für humanitäre Werte - Orientalische Popmusik mit Einflüssen aus Reggae, Jazz und Funk auf arabisch, deutsch und englisch. Es darf getanzt und mitgesungen werden.
SONNTAG | 21.05.2023 | 19.00 UHR
im PATER-KOLBE-HAUS | Brauweiler | Kaiser-Otto-Str. 39 a
Campusluft schnuppern an der FHM Frechen - Tag der offenen Tür & Schnupperwoche im Juni
- Details
- Montag, 15. Mai 2023
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) öffnet am Samstag, den 03.06.2023 ihre Türen! Von 10.00 bis 13.00 Uhr haben Studieninteressierte und Eltern die Möglichkeit, umfassende Informationen zu Bachelorstudiengängen zu erhalten und den Campus anzuschauen. Ab 11.45 Uhr werden zudem verschiedene Schnuppervorlesungen und Workshops angeboten, die tiefere Einblicke in die jeweilige Studienrichtung gewähren.
Vom 12.06.-16.06.2023 bietet die FHM Frechen eine Schnupperwoche an.
Digitaler Elternabend zum Thema Alkohol, Pubertät und Rausch am 5.6.
- Details
- Montag, 15. Mai 2023
Die Fachstelle für Suchtprävention bietet im Rahmen eines digitalen Elternabends zum Thema Alkohol, Pubertät und Rausch am 05. Juni 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr (per Zoom) die Gelegenheit, sich aus fachlicher Sicht mit der Wirkung von Alkohol und eventuellem Mischkonsum mit Cannabis auseinander zu setzen. Sie gibt zudem Empfehlungen für einen klaren Umgang mit Regeln und Grenzen an die Hand. Nach einem etwa 30-minütigen Impulsvortrag gibt es ausreichend Gelegenheit für Ihre persönliche Fragen und gemeinsame Diskussionen.
Abi - was nun? - Infoveranstaltung am 31. 5. um 17.30 h im KMZ Pulheim
- Details
- Mittwoch, 26. April 2023
- Du stehst vor deinem Abitur oder hast dein Abitur schon gemacht und weißt nicht, wie es weiter gehen soll?
- Du willst dir gemeinsam mit deinen Eltern oder alleine einen Überblick darüber verschaffen, welche Wege in Studium und Beruf dir offen stehen?
Dann hast Du jetzt die Chance, Dir Unterstützung bei diesen Fragen zu holen!
Dritte Virtuelle Schnitzeljagd - das digitale Quiz zur Berufsorientierung im Rhein-Erft-Kreis
- Details
- Dienstag, 18. April 2023
Bis zum 28.4. können Schülerinnen und Schüler noch an der "Dritten Virtuellen Schnitzeljagd - das digitale Quiz zur Berufsorientierung" teilnehmen.
Im aktuellen Schuljahr wird die „Virtuelle Schnitzeljagd“ erneut im Rhein-Erft-Kreis durchgeführt. Wie bei den vorherigen Durchläufen haben sich zehn Unternehmen aus dem Rhein-Erft-Kreis knifflige Fragen ausgedacht und dazu ansprechendes Bildmaterial zur Verfügung gestellt. Als Anreiz zur Teilnahme werden unter den Schülerinnen und Schülern diese Preise verlost: