Städtische Familienzentren: Veranstaltungspotpourri zum Herbstanfang
- Details
- Mittwoch, 21. September 2022
Die städtischen Familienzentren läuten mit einem bunten Veranstaltungspotpourri den Herbst ein. Folgende Termine stehen im Oktober auf dem Programm:
Schule - und was kommt dann? - Kostenlose Informationsveranstaltung am 26.10. für Eltern und Schüler*innen der 9. und 10. Klasse
- Details
- Mittwoch, 21. September 2022
Am Mittwoch, 26.10.2022, 18.30 - 20 Uhr, findet im Ratssaal, Rathaus Pulheim, eine kostenlose Informationsveranstaltung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Kooperation mit dem Pulheimer Bildungsbüro zu dem Thema "Ausbildung oder Schule - was ist der richtige Weg?" statt.
Dorothee Loenenbach und Christina Koenen, Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Brühl, stellen Möglichkeiten und Wege vor, zwischen denen Absolvent/innen der 9. und 10. Klasse wählen können. Zudem geben sie Informationen, Tipps und Anregungen, wie Eltern den Weg von der Schule in den Beruf unterstützen können. Im Anschluss an den Vortrag steht Raum für Fragen und Antworten zur Verfügung.
Generationenprojekt FUKS startet wieder - Anmeldung am 23.9.2022
- Details
- Mittwoch, 21. September 2022
Sie sind 50+ und haben gerade deshalb Lust, nach den Herbstferien unter jugendlicher Anleitung ohne Zeitdruck und mit viel Spaß weiter zu lernen? Sie sind herzlich eingeladen, am Generationenprojekt „FUKS“ teilzunehmen!
Am Freitag, 21. Oktober 2022, startet das Generationenprojekt „FUKS“ (Forschen, Unterrichten, Kennenlernen und Staunen) bereits zum 21. Mal. Ab dann werden wieder engagierte Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule wissbegierige Menschen ab dem 50. Lebensjahr regelmäßig in unterschiedlichen Fächern unterrichten. Interessierte können sich am Freitag, 23. September 2022, um 14 Uhr im Großraum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Hackenbroicher Straße 66a, persönlich anmelden.
Weltkindertagsfest am 24.9. mit buntem Mitmach-Programm
- Details
- Mittwoch, 21. September 2022
An diesem Tag stehen die Kleinen im Mittelpunkt: Am Samstag, 24. September 2022, 10 - 16 Uhr, wird das vom städtischen Jugendamt organisierte Fest anlässlich des diesjährigen Weltkindertags wieder vor dem Kultur- und Medienzentrum stattfinden.
Die Spuren sind noch sichtbar: Josef Wißkirchen präsentiert sein neues Buch
- Details
- Mittwoch, 07. September 2022
Drei junge Mädchen schauen erwartungsvoll in die Kamera, alle in ihren guten Kleidern und hübsch frisiert. Eine der Schwestern wird die Verfolgung durch die Nationalsozialisten nicht überleben.
Informationsveranstaltung & Fachmesse: Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung
- Details
- Mittwoch, 07. September 2022
Allgemeine Informationen und ein Beispiel aus der Praxis insbesondere über Nachteilsausgleiche bei der Bewerbung / Zulassung (z.B. Härtefallantrag) und während des Studiums (z.B. Schreibzeitverlängerung bei Prüfungen), Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Studienassistenz) und Outen bzw. Umgang mit einer nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung.
Bürgerfest - 50 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung
- Details
- Montag, 05. September 2022
Mit einem großen Bürgerfest feiert die Gold-Kraemer-Stiftung ihr 50-Jähriges Bestehen. Sie lädt alle Bürger*innen herzlich zu vielfältigen Mitmachaktionen und einem bunten Rahmenprogramm ein.
Wann: 10. September 2022 13-18 Uhr
Wo: Paul-R.-Kraemer-Allee 100, 50226 Frechen
Städtische Familienzentren in Sinthern/Geyen und in Sinnersdorf - Angebote im September
- Details
- Montag, 29. August 2022
Ob im Bastel-Bus, im Wald, in der KiTa oder sogar im eigenen Zuhause – auch die Veranstaltungsorte bringen Abwechslung in das Programm der städtischen Familienzentren. Folgende Termine sind für September in den Städtischen Familienzentren in Sinthern/Geyen und in Sinnersdorf geplant:
Waldabenteuer "Baumdetektive unterwegs" am 17. September
- Details
- Dienstag, 16. August 2022
Foto: Pixabay
Ein Angebot für Familien mit Kindern von 2 - 6 Jahre
Gemeinsam geht es los, um als Baumdetektive die verschiedenen Bäume im Wald näher kennenzulernen und auch zu bestimmen. Jeder Baum gibt ein Rätsel auf, das mit Hilfe von Spielen geknackt wird. Die einzelnen Lösungen führen dann zum Ziel DEM VERSTECKTEN SCHATZ
Nulli und Priesemut - Familien-Theaterstück am 28. August für Kinder ab 4 Jahre
- Details
- Dienstag, 16. August 2022
„Rollende“ Freundschaftsgeschichte mit Nulli und Priesemut
Als plötzlich ein Hase auf Rädern zu Besuch kommt, sind Nulli und Priesemut mit einer völlig neuen Situation konfrontiert, denn ihr Besucher sitzt im Rollstuhl – kein Grund, nicht eine Menge Spaß zu haben.
Die Freunde Nulli und Priesemut sind die knuddeligen Protagonisten in dem Familien-Theaterstück über Streit, Versöhnung und Anderssein für Kinder ab 4 Jahren, welches das Figurentheater Fex am Sonntag, 28. August 2022, um 15 Uhr im Kultur- und Medienzentrum aufführt.