LiteraturHerbst Rhein-Erft - Lesung mit Schauspielerin Anke Siefken am 12.9.2024 in der Stadtbücherei Pulheim

2024 08 26 07 17 39 LiteraturHerbst Rhein Erft 2024 Stadtbucherei Pulheim und 7 weitere Seiten P

Am Donnerstag, 12. September 2024, liest Anke Siefken in der Stadtbücherei Pulheim aus Renate Bergmanns Bestseller „Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! Die Online-Omi packt den Ranzen“.

Weiterlesen ...

Freude am Lesen wecken – Einstiegsseminar zum Lesementor am 30.8.2024

Lesementor

Am Freitag, 30. August 2024, von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Rathaus lernen Interessierte, wie sie Schülerinnen und Schüler motivieren können, mehr zu lesen und so schließlich Lesekompetenz aufzubauen. Sie erhalten Tipps zur Gestaltung einer Lesestunde,

Weiterlesen ...

Exklusiv für die ältere Generation: Spaß mit Uno, Kniffel & Co

game 7634718 12801

In der Stadtbücherei wird wieder gemeinsam gewürfelt, gelacht und das Glück herausgefordert: Am Mittwoch, 28. August 2024, stehen die nächsten beiden Spieletreffs für Seniorinnen und Senioren auf dem Programm. Was mitzubringen ist? Spaß an Gesellschaftsspielen und am gemütlichen Beisammensein!

Weiterlesen ...

"Tag des Dritten Ortes" Open House in der Bücherei Stommeln am 31.8.2024

Große Freude herrscht seit Anfang des Jahres in der Öffentlichen Bücherei St. Martinus Stommeln. Im April 2024 hat der Förderverein den Zuschlag für das Landesprogramm des  Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW, „Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“, bekommen. 

Bei der Open House Veranstaltung präsentieren sich alle Einrichtungen aus dem Förderprogramm. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:

pdfDritte-Orte-Tag-31.08.24-Gesamtprogramm-und-herausgepickt.pdf

Noch Plätze frei: Das September-Programm der städtischen Familienzentren

 Ausfluge

Ein Blick auf das September-Programm der städtischen Familienzentren lohnt sich. Angeboten werden beispielsweise interessante Vorträge zu Themen, die Eltern interessieren, ein Geburtsvorbereitungskurs für Paare oder ein Waldtag für Groß und Klein. 
Einfach in Ruhe das Passende auswählen und schnell anmelden.

Weiterlesen ...

Nächste offene Sprechstunde der Jugendberufsagentur am 2.9.2024

 JBA

Wie findet man den passenden Beruf, der zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt und langfristig glücklich macht? Die Wahl des richtigen Jobs ist für junge Menschen gar nicht so einfach.

Weiterlesen ...

„Fantasie und andere Welten“: Schreibworkshop für Jugendliche am 16.8. in der Stadtbücherei

Schreibwerkstatt

Die nächste Schreibwerkstatt findet, in Kooperation mit der Pulheimer Stadtbücherei, am Freitag, 16. August 2024 von 13.15 Uhr bis 18 Uhr statt. 

Weiterlesen ...

Digitale Elternabende zum Thema Medienkonsum und Suchtprävention im September

wegweiser fragen

Mediennutzung von Kindern (6 –12 Jahren) - Der erfolgreiche Einstieg in die mediale Welt!

Eine ausgewogene Mediennutzung stellt für viele Familien eine Herausforderung dar. Die Altersspanne von 6-12 Jahren ist beim Thema Medien eine besonders aufregende Zeit, da die Kinder immer selbständiger mit eigenen digitalen Geräten loslegen wollen, aber noch Unterstützung und Regeln brauchen.

Weiterlesen ...

Sommer Open Air 2024: Dschungelabenteuer und Sprachakrobatik am 17. und 18. August

Fotolia Freude 6 13

Unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt: Auf Einladung des städtischen Jugendamts heben beim diesjährigen Sommer Open Air sprachakrobatische Piraten ihre Schätze, und Mutige gehen auf musikalische Entdeckungsreise. Traditionell findet die Veranstaltung am letzten Wochenende der Sommerferien statt.

Weiterlesen ...

Kostenloser Jugend-Integrationskurs ab 15 Jahre startet im September in Bergheim

Deutschkurs

Der Jugendmigrationsdienst bietet im September einen kostenlosen Jugend-Integrationskurs für Menschen ab 15 bis 27 Jahre an. Der Kurs startet am 16.9.2024 in Bergheim und findet 4 x pro Woche vormittags statt.

Weiterlesen ...